Dominique Anne Simon
Persönliche Daten
Geboren 31.05.1961 in Zürich, verheiratet mit Dr. med. Christoph Walder, zwei gemeinsame erwachsene Töchter; wohnhaft in 8006 Zürich
Schule und Studium
Primarschule in Kilchberg bei Zürich, 1974 – 1980 Gymnasium in Zürich, altsprachliche Matura (Griechisch, Latein) 1980; Medizinstudium Universität Zürich 1980 – 1986, medizinische Dissertation über ein jugendpsychiatrisches Thema bei Prof. Dr. med. Jules Angst 1990
Ärztliche Tätigkeit
(Auszug)
1987 – 1992 | Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH (an diversen Assistenzarztstellen in Psychiatrie und Innerer Medizin in Zürich und Winterthur) |
1993 – 1998 | Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH (an einer Assistenzarztstelle in der Jugendforensik und in Oberarzttätigkeit im KJPD Zürich, Facharztprüfung 1996) |
2003 – 2006 | Weiterbildung zur systemischen Supervisorin BSO am IEF Zürich |
2002 - heute | in eigener psychiatrischer Praxis in Zürich-Oerlikon (Schwerpunkt Adoleszenten-Psychiatrie und Psychotherapie) |
seit 2018 | Lehrtherapeutin der Deutschen Systemischen Gesellschaft |
seit 2006 | Schulärztin MNG /K&S Rämibühl, Zürich (Schüler-Sprechstunde mit Triage, Krisenintervention, Beratung von Lehrpersonen, fachliche Inputs, Musikermedizin) |
seit 2019 | Schülerberaterin und Schulärztin LG Rämibühl, Zürich (Schüler-Sprechstunde mit Triage, Krisenintervention, Beratung von Lehrpersonen) |
seit 2006 | klinisch-psychiatrische Supervisorin auf Auftragsbasis im Kinder-, Adoleszenten- und Erwachsenenbereich (stationäre und teilstationäre Jugendpsychiatrie sowie Station für Früherkennung und Behandlung von Psychosen der PUK Zürich) |
seit 2014 | klinisch-psychiatrische Supervisorin im Weiterbildungscurriculum am IPKJ |
2010 – heute | Dozentin in der klinischen Weiterbildung von Assistenzärzten in der Psychiatrie (Universität Zürich): dezentrale Kurse DZK für systemische Psychiatrie, problem-orientiertes Lernen POL |
2006 – heute | regelmässige Tätigkeit als Notfallpsychiaterin in der mobilen ambulanten Versorgung MAV des Ärztefons Zürich |
seit 2019 | Co-Leitung der Supervisoren-Weiterbildung am IPKJ zusammen mit Dr. med. Anne-Catherine von Orelli und Dr. med. Kaspar Stuker |
Klinische Interessens-Schwerpunkte:
Essstörungen, hochfunktionaler Autismus / Asperger-Syndrom, Lernstörungen bei Hochbegabung, Gender-Dysphorie u.a.
Mitgliedschaft Berufs- und Interessensverbände
FMH (Standesorganisation Ärztinnen und Ärzte Schweiz), AGZ (Ärztegesellschaft Zürich), ZGPP (Zürcher Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie), SGKJPP und ZGKJPP (Schweizerische und Zürcherische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie), BSO (Supervisoren und Organisationsentwickler), systemis und SG (Schweizerische und Deutsche systemische Gesellschaft), SMM (Schweizerische Gesellschaft für Musikmedizin), Verein Schalktheater (Interessenverein Theater für Psychiatrie-Erfahrene)