Kaspar Stuker

Persönliche Daten

Geboren, 1. 4. 1968 in Herzogenbuchsee, aufgewachsen in Südafrika und in Neukirch an der Thur TG; verheiratet mit Isabel Uehlinger, zwei gemeinsame Söhne, eine gemeinsame Tochter; wohnhaft in Bern.

Schule und Studium

Primarschule in Neukirch an der Thur, 1983 – 1987 Gymnasium in Romanshorn, naturwissenschaftliche Matura (Typ C) 1987; Medizinstudium 1988 – 1996, in 2 Zwischenjahren Arbeit in einem Bio-Genossenschaftsladen und Reisen in Südafrika, Israel-Palästina und in Nordeuropa. Medizinische Dissertation über atopische Sensibilisierung an der Universität Basel 9.9.1999.

Ärztliche Tätigkeit

(Auszug)

1999 - 2008 Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Assistenzarztstellen in Bern, Münsingen (Erwachsenenpsychiatrie) und Thun (Chirurgie)). Facharztprüfung 2008.
2000 – 2003 Therapieausbildung in systemischer Therapie und Beratung am ZSB Bern und Ausbildungskurs Weber/Felder, Bern
2003 – 2005 Auslandaufenthalt mit Solidarmed als Berater und Arzt für das Gesundheitsdepartement einer katholischen Diozöse in Mbulu, Tanzania
2006 - 2012 Oberarzt/Leitender Arzt für den Jugendbereich der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie UPD Bern
2012 – 2019 Chefarzt für den stationären Bereich und die Triage und Notfallversorgung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie UPD Bern
2008 – 2009 Gruppentherapieausbildung «Gruppenleiten» M. Della Chiesa/M. Vogt, Zürich und Bern
2013 Supervisorenkurs für OberärztInnen und Leitende PsychologInnen Felder/Schürmann, Bern
2018 – 2020 DBT-A Weiterbildungscurriculum Bern (Skills 1&2, DBT-A I-III (Leihener, Venetz, Bürger))
Seit 2014 Dozent am Institut für Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Unikliniken Basel, Bern und Zürich (IPKJ)
Seit 2015 Stiftungsrat der Stiftung Passaggio, Lützelflüh. Eine sozialpädagogische Dienstleitungsorganisation mit ambulanten, und stationären Wohn-, Betreuungs- und Ausbildungsangeboten für Kinder und Jugendliche
seit 2019 Co-Leitung der Supervisoren-Weiterbildung am IPKJ zusammen mit Dr. med. Anne-Catherine von Orelli und Dr. med. Dominique Simon

Klinische Interessen/Schwerpunkte:

Jugendpsychiatrie, Notfall- und Krisenintervention, Essstörungen, Zwangsstörungen und Bipolare affektive Psychosen

Mitgliedschaft Berufs- und Interessensverbände

FMH (Standesorganisation Ärztinnen und Ärzte Schweiz), AGB (Ärztegesellschaft Bern), BGKJPP (Bernische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie), SGKJPP (Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie).

logo basel

logo bern
logo zuerich
Aktuelle Seite: Home