Zulassung, Dauer und Kosten

Zulassungsbedingungen

  • Zu akkreditierten Weiterbildungsgängen wird zugelassen, wer einen nach diesem Gesetz anerkannten Ausbildungsabschluss in Psychologie besitzt.
  • Wer einen akkreditierten Weiterbildungsgang in Psychotherapie absolvieren will, muss zudem während der Ausbildung eine genügende Studienleistung in klinischer Psychologie und Psychopathologie erbracht haben.
  • Die Zulassung darf nicht von der Zugehörigkeit zu einem Berufsverband abhängig gemacht werden.
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Weiterbildungsplatz.
  • Die Kursleitung entscheidet über die Kurszulassung aufgrund des Dossiers, der Referenzauskünfte und allenfalls eines persönlichen Gespräches.

Dauer

Die Blöcke Wissen und Können erstrecken sich über 4 Jahre. Es ist den einzelnen Kursteilnehmer*innen überlassen, in welcher Zeit sie die notwendigen Einheiten in Einzelsupervision und -selbsterfahrung absolvieren. Empfohlen wird seitens der Kursleitung, dies spätestens zwei Jahre nach Beenden der Module Wissen und Können abzuschliessen. Die Weiterbildung dauert also minimal 4 Jahre und maximal 6 Jahre.

Kosten

Die Kurskosten betragen 26‘000 Franken und sind in vier Raten zu zahlen: Die Raten betragen jeweils 6‘500 Franken und werden im Januar eines jeden Kursjahres in Rechnung gestellt.

In diesen Kosten inbegriffen:

  • Gebühren (Anmeldung, Zwischenprüfung, Prüfung)
  • Module Wissen und Können (500 Einheiten à 45 Min.)
  • Supervision (150 Einheiten à 45 Min.)
  • Selbsterfahrung in Gruppen (50 Einheiten à 45 Min.)
  • Kursmaterial

Nicht inbegriffen sind:

  • Selbsterfahrung im Einzelsetting (50 Einheiten à 45 Min. / nur für Psycholog*innen)
  • Einzelsupervision (50 Einheiten à 45 Min. / nur für Psycholog*innen)
  • Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung (Intensivwoche)
  • BAG Gebühren für die Beantragung des Weiterbildungstitels «Psychotherapie» (nur für Psycholog*innen, einmalig 250 Franken)

Veranschlagt man die je 50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Einzelsupervision und Einzelselbsterfahrung zu 200 Franken pro Einheit (total 20‘000 Franken) belaufen sich die gesamten Kurskosten auf 45‘000 Franken.

logo basel

logo bern
logo zuerich
Aktuelle Seite: Home Zulassung, Dauer und Kosten