Organisation
- Das Institut hat folgende Gremien:
- Institutsleitung, Kursleitung, Rekurskommission, Kurssekretariat
Institutsleitung
Die Institutsleitung besteht aus den Direktorinnen und Direktoren der Kinderpsychiatrischen Universitätskliniken von Bern, Basel und Zürich.
Diese drei Personen wählen eine/n Präsidentin/Präsidenten für eine Amtszeit von in der Regel einem Jahr.
Die Institutsleitung hat folgende Kompetenzen:
- Wahl der Mitglieder Rekurskommission
- Wahl eines Vorsitzenden und der Mitglieder der Kursleitung
- Festlegung der strategischen Ausrichtung des Institutes in Absprache mit der Kursleitung
- Genehmigung des Budgets und Abnahme der Rechnung
Damit verbunden ist die Festlegung des Studienbeitrags der Kursteilnehmer und die Honorarstruktur der Dozenten und Supervisoren.
Kursleitung
Die Kursleitung besteht aus 3-5 Mitgliedern. In der Kursleitung ist mindestens eine Person jeder Universitätsklinik vertreten.
Der Vorsitzende und die Mitglieder der Kursleitung werden durch die Institutsleitung bestimmt.
Die Kursleitung hat folgende Kompetenzen:
- Verantwortung für die Ausschreibung eines Kurses und Auswahl der Teilnehmer
- Verantwortung für die Umsetzung der Module „Wissen und Können“ inklusive Auswahl der Dozenten
- Verantwortung für die Durchführung der Supervisionen inklusive Auswahl der Supervisoren
- Verantwortung für die Durchführung der Gruppenselbsterfahrung inklusive Auswahl der Selbsterfahrungstherapeuten
- Verantwortung für die Überprüfung der Fortbildungsverpflichtung der Dozenten, Supervisoren und Selbsterfahrungstherapeuten
- Verantwortung für die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen inklusive Auswahl der Examinatoren
- Mitsprache bei der strategischen Ausrichtung des Institutes
Der Vorsitzende der Kursleitung ist Vorgesetzter der Kurssekretärin. Er ist verantwortlich für das Budget und die Rechnung. Für alle anderen Aufgaben organisiert sich die Kursleitung selbständig.
Kurssekretariat
Die MitarbeiterInnen des Kurssekretariates werden von der Kursleitung angestellt und sind administrativ dem Vorsitzenden der Kursleitung unterstellt.
Das Kurssekretariat ist ausschliessliche Anlaufstelle für sämtliche Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Die Mitglieder der Kursleitung legen fest, welche Teile der Kommunikation mit den Supervisoren und Dozenten über das Kurssekretariat erfolgen und welche Kommunikation direkt zwischen den Mitgliedern der Kursleitung und den Dozenten und Supervisoren erfolgt.
Das Kurssekretariat ist verantwortlich für:
- das Rechnungswesen (Kontrolle über die Einzahlungen der Kursteilnehmer und Auszahlungen der Honorare an die Dozenten und Supervisoren)
- Durchführung der Ausschreibung neuer Kurse
- Vorbereitung der Dossiers der Kandidaten für die Kursleitung
- Korrespondenz mit allen Kursteilnehmern
- Erstellung der Kursprogramme nach Angaben der Kursleitung
- Verarbeitung der Evaluationen der einzelnen Veranstaltungen durch die Kursteilnehmer
- Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung der Sitzungen der Kursleitung
- Pflege der Homepage nach Vorgaben der Kursleitung
Rekurskommission
Die Rekurskommission hat ein eigenes Reglement.