Kursausschreibung 2022
Kursinhalt:
Der Kurs richtet sich an Ärzt*innen und Psycholog*innen, die Berufsanfänger*innen in kinder- und jugendpsychiatrischen Institutionen, einzeln oder in Gruppen zu supervidieren haben. Der Kurs soll theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermitteln.Die theoretischen Blöcke umfassen folgende Themen: Rahmenbedingungen der Supervision, Ziele, Methoden, Wirkfaktoren sowie Spezialfälle.
Um die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, werden jeweils zwei Untergruppen gebildet, die je von einer Kursleiter*in betreut werden. In diesen Untergruppen werden Livesupervisionen durch die Kursleiter*innen und Kursteilnehmer*innen durchgeführt und besprochen. Daneben können supervisorische Fragestellungen aus dem Berufsalltag der Kursteilnehmer*innen hier behandelt werden.
Kursleitung:
Dr.med. Dominique Simon, Zürich
Dr.med. Anne-Catherine von Orelli, Basel
Dr.med. Kaspar Stuker, Bern
Kursort:
Psychiatrische Universitätsklinik PUK, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie KJPP, Ambulatorium Zürich, Neumünsterallee 3, 8032 Zürich.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Psychotherapie-Ausbildung
Kursdaten:
Der Kurs findet jeweils freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 09.00 bis 17.00 Uhr statt:
28./29. Januar 2022
25./26. März 2022
20./21. Mai 2022
26./27. August 2022
04./05. November 2022
02./03. Dezember 2022
Kurskosten:
CHF 4‘000.-
Anerkennung:
75 Credits, SGKJPP anerkannt
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung zum Supervisorenkurs 2022
Anmeldefrist: 18. Oktober 2021
Titel | Kursausschreibung Supervisorenkurs 2022 |
|
Beschreibung | ||
![]() |
Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier