Inhalt des Supervisionsausbildungskurses

  • Einführung in die Supervision mit geschichtlichem Abriss
  • Supervision versus Fallbesprechung, Supervision versus Therapie
  • Supervision als vorgesetzte Person
  • Einzel- sowie Gruppensupervision, ambulante sowie stationäre Supervision, interdisziplinäre Supervision
  • Besondere Supervisionssituationen
  • Verantwortung und Rechtliches in der Supervision
  • Supervisionsmodelle und Konzepte, Methodik und Tools
  • Beziehungsgestaltung in der Supervision
  • (Identitäts-)Entwicklung der Supervisor*in
  • Abschluss von Supervisionen

logo basel

logo bern
logo zuerich
Aktuelle Seite: Home Supervisor*innen-Kurs Kursinhalt